ZielgruppeDie Zielgruppe für Heilpädagogisches Handeln
Heilpädagogisches Handeln richtet sich an Kinder und Jugendliche, die in ihrer Bewegung, Wahrnehmung, Sprache, Kognition, Entwicklung, ihrem Verhalten oder im schulischen Bereich gefährdet, auffällig oder beeinträchtigt sind und deshalb spezielle Unterstützung benötigen. Mit unserem Förderangebot möchten wir Kinder und Jugendliche im Alter von 0 bis 16 Jahren unterstützen, die
dauerhaft und/oder vorübergehend in ihren sensorischen, motorischen, kognitiven oder sozialen Fähigkeiten eingeschränkt sind
aufgrund ihrer individuellen und sozialen Lern- und Lebensgeschichte anhaltende oder vorübergehende Schwierigkeiten in ihrer persönlichen Entwicklung haben,
durch Veranlagung, Unfall und/oder Erkrankung in ihrer Entwicklung und ihren Sinneserfahrungen beeinträchtigt sind
sowie
vorhandener oder drohender Behinderung
tiefgreifenden Entwicklungsstörungen
Autismus Spektrum Störung (ASS)
eingeschränkter Konzentration und Wahrnehmung
Lern- und Leistungsblockaden, LRS
Hyperaktivität, Aufmerksamkeitsstörungen, Antriebsschwäche, AD(H)S
sozialen Anpassungsproblemen, Unsicherheit und Aggressivität
seelischen Krisen, Ängsten, Ess- und Schlafstörungen
Verlusterlebnissen wie Trennung, Scheidung, Tod
